Die Bibliothek in den Räumen der Spandauer Poelzig-Halle unterstützt die Arbeit des Stadtmuseums Berlin. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der Kultur und Geschichte Berlins, in Ausnahmen auch der Mark Brandenburg. Darüber hinaus orientiert sich die Erwerbung der Literatur an allen Sammelgebieten und Ausstellungsvorhaben des Museums. Der Bestand umfasst ca. 114.000 Medieneinheiten (Monographien, Periodika, Verlagspublikationen, „Graue Literatur“ sowie Ausstellungskataloge) sowie verschiedene Sondersammlungen, darunter:
- fast alle Berliner Hofkalender und Adressbücher,
- brandenburgische Heimat- und Kreiskalender sowie
- die Sammlung Varieté – Zirkus – Kabarett
- und vieles mehr.
Der gesamte Bestand ist formal sowie inhaltlich erschlossen. Auswärtige Besucher können die Bibliothek nach Anmeldung als Präsenzbibliothek nutzen.
Adresse
Hans-Poelzig-Straße 20 / Hugo-Cassirer-Straße
13587 Berlin-Spandau
Ansprechpartnerinnen
Iris Schewe | Anja Winkler
030 353059 812
bibliothek@stadtmuseum.de
https://www.stadtmuseum.de/bibliothek

Blick in das Depot der Bibliothek © Stadtmuseum Berlin | Foto: Iris Schewe