Das nächste Treffen des OPL-Arbeitskreises Berlin und Brandenburg findet am 21. Februar 2020 am ICI Berlin statt. Adresse: ICI Berlin, Christinenstr. 18/19, Haus 8, 10119 Berlin
Themenvorschläge bitte an corinna.haas@ici-berlin.org
Arbeitskreistreffen am 25. Oktober 2019
Am Freitag 25. Oktober 2019 trifft sich der Arbeitskreis in der Bibliothek des Lette Vereins.
Die Besichtigung der Bibliothek ist ab 15:30 Uhr möglich. Die Sitzung beginnt um 16:00 Uhr.
Tagesordnung: Leitbilder und Profile für Bibliotheken ; Qualitätsmanagement und Zertifizierung nach ISO 2001 ; Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitskreises ; Berichte von Fortbildungen und Tagungen. Anmeldung bei Jana Haase j.haase(at)letteverein.berlin
Die Bibliothek befindet sich im Raum N 003. Anfahrt: Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin – U4 bis Viktoria-Luise-Platz oder Geisbergstr. 34 – U2 bis Wittenbergplatz, 7 Minuten Fußweg.
Rückschau Tag der Bibliotheken BB 2019
wer nicht dabei sein konnte, unter @tbbb2019 sind mehr Eindrücke zu sehen…
Unsere Gesprächsrunde hat Spaß gemacht – Dank an alle Interessierten und Beteiligten insbesondere Helen Thein-Peitsch und die Organisator*innen!
7. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg an der TU – „Grenzen überwinden – Netzwerke gestalten“, 14.09.2019
Unsere Veranstaltung findet um 13:40 – 14:10 Uhr im Seminarraum statt:
OPL Berlin Brandenburg: Gesprächsrunde eines lebendigen Arbeitskreises
Das komplette Programm und alle Details: https://www.ub.tu-berlin.de/t3b2019/
News auch auf Twitter
Save the Date!
Unter dem Titel:
„Grenzen überwinden. Netzwerke gestalten“ findet der 7. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg am 14.09.2019 in der TU Berlin statt.
Wir werden unseren OPL-Arbeitskreis vorstellen.
Anregungen, Input und Erscheinen äußerst willkommen…
Updates folgen
Arbeitskreistreffen 07.06.2019 im Landesarchiv Berlin
Das nächste Treffen des OPL-Arbeitskreises findet am 07.06.2019, um 16.00Uhr im Landesarchiv Berlin statt.
Die Adresse: Landesarchiv Berlin, Eichborndamm 115-121, 13403 Berlin (Karte)
Treffpunkt ist der Empfang.
Um 15:30 beginnt eine kurze Führung hinter die Kulissen des Landesarchivs Berlin. Treffpunkt auch hierfür ist der Empfang
Auf der Tagesordnung stehen bisher folgende Punkte:
- Verabschiedung einer Kollegin
- Vorbereitungen für den Berlin-Brandenburger Bibliothekstag 2019 (Minute Madness, Kooperationen mit außerfachlichen Partnern)
- Zertifizierung nach Iso 9001
- Kollekte für den werbefreien Blog (2-3€ pro Person)
- OPL-Quartette (noch vorhandene Exemplare, Verkaufserlös)
- „Marketingstrategie“ für den Arbeitskreis
- Bibliotheksmanagementsysteme (Umstieg, Erfahrung)
- Vorstandsarbeit BIB
- Vermischtes
Weitere Tagesordnungspunkte und Anmeldungen bitte per Mail an hallmann@landesarchiv.Berlin.de
UPDATE:
Das Treffen am 07.06.2019 war sehr ergiebig, trotz hoher Temperaturen und später Stunde. Das Protokoll ist hier verlinkt (Protokoll_07062019).
Das nächste Treffen findet am 24.10.2019, voraussichtlich im Lette-Verein statt.
Als Tagesordnungspunkte werden ‚Zertifizierung nach Iso 9001‘ und ‚Administration des Blog‘ mitgenommen. Zum Schluss noch ein Bild 😉
Kurzbericht vom letzten AK-Treffen
am 7. Dezember im Deutschen Institut für Menschenrechte – mit vollem Programm und gutem Austausch:
16:00 Begrüßung und Vorstellung des Instituts und der Bibliothek.
16:20–17:30 Uhr Kurzberichte zu:
- Bericht vom neuen Portal: Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) / Karin Alexander
- Eine ASpB-Studienreise nach New York / Irmela Roschmann-Steltenkamp
- Gründung und erstes Arbeitstreffen der AG Barrierefreiheit in (digitalen) Bibliotheken / Anne Sieberns
- Bericht vom IFLA Weltkongress in Kuala Lumpur, Malaysia / Anne Sieberns
- Bericht von der Verleihung des Max-Herrmann-Preises an die Arbeitsgemeinschaft der Gedenkstättenbibliotheken (AGGB) / Irmela Roschmann-Steltenkamp und Anne Sieberns
- Bericht vom Workshop Bibliotheksentwicklungsplan Berlin / Jana Haase und Max-Hallmann
- Berichte aus den Verbänden / Jana Haase
17:45–18:00 Uhr Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO)
- Erfahrungsberichte (Wer kann hierzu etwas beitragen?) – verschoben auf nächstes Treffen!
18:00–18:30 Uhr OPLBB Aktivitäten
-
- Rückblick Bibliothekstag Berlin – OPL Veranstaltung / OPL Quartett.
- Vorschau Bibliothekskongress Leipzig März 2019.
- Verabschiedung von Annekathrin Genest – Übergabe des OPL-Blogs –neue Administration gesucht!!!
- Sonstiges und internes
- Nächstes Treffen ist am 1.3.2019 bei Irmela Roschmann-Steltenkamp
Herzlichen Dank an Anne, ihr Team und das Institut für die Gastfreundschaft und die nette Gestaltung unseres Arbeitstreffens!