Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist der Spitzenverband und die Stimme der deutschen Wirtschaft. Die BDA vertritt und organisiert die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Arbeitgeber.
Die Bibliothek der BDA ist eine wissenschaftliche Spezial- und Präsenzbibliothek und steht den Mitarbeitenden des Hauses zur Informations- und Literaturversorgung zur Verfügung. Darüber hinaus können sich Mitarbeitende der Mitgliedsverbände mit Anfragen an die Bibliothek wenden.
Der Bestand umfasst ca. 14.000 Bestandseinheiten (Monographien, ca. 100 laufende Zeitschriften, graue Literatur und Schrifttum der BDA – wie Rundschreiben, Positions- und Grundsatzpapiere, Stellungnahmen, Denkschriften, Periodika und Schriftenreihen).

Sammelschwerpunkte
– Arbeitsrecht und Tarifpolitik
– Beschäftigung und Arbeitsmarkt
– Bildung und berufliche Bildung
– Digitalisierung und Zukunft der Arbeit
– Europa und Internationales
– Sozialpolitik und soziale Sicherung
– Wirtschaft und Steuern
– Geschichte der Arbeitgeberverbände
Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich. Besuchstermine können werktäglich zwischen 9:00 – 17:00 Uhr vereinbart werden.
Kontakt:
Anke Beyer-Stamm
Tel.: +49 30 2033-1147
E-Mail: a.beyer-stamm@arbeitgeber.de
Anschrift:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Bibliothek
Breite Straße 29
10178 Berlin